© 2023 revEAR Akustik Impressum Datenschutzerklärung IT-
02056 -
revEAR Akustik, Leipziger Str. 24, 42579 Heiligenhaus
Öffnungszeiten
Mo-
Wir sind für Sie da, nicht nur in Heiligenhaus, sondern auch für unsere nähere Umgebung wie Velbert, Velbert-
Eine Versorgung mit Hörgeräten oder Cochlea-
Die Kostenübernahme von Hilfsmitteln in der Ausbildung und im Beruf kann bei verschiedenen Kostenträgern beantragt werden. Die Kostenerstattung für schwerhörige Menschen im Berufsleben kann neben der Krankenkasse auch über eine der nachfolgenden Kostenträger erfolgen.
Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit kann technische Hilfsmittel bei Arbeitnehmern mit weniger als 15 Beitragsjahren finanzieren. Vor allem Auszubildende, Arbeitssuchenden oder Berufsstarter können sich an die Agentur wenden. Dort arbeiten Reha-
Deutsche Rentenversicherung
Die Rentenversicherung kann technische Hilfsmittel zur Erhaltung des Arbeitsplatzes und gilt für Arbeitnehmer mit mindestens 15 Beitragsjahren finanzieren. Hier gibt es wohnortnahe Servicestellen zur Rehabilitation mit Reha -
Arbeitgeber
Wenn es um die Ausstattung eines Arbeitsplatzes mit technischen Hilfsmitteln geht, sollte man auch immer beim Arbeitsgeber fragen. In größeren Betrieben kann man sich an die Schwerbehindertenvertretung des Betriebsrates wenden.
Integrationsamt
Die Integrationsämter unterstützen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, um Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Dies gilt auch für Selbständige. Es muss ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50% vorliegen. Wenn eine Gleichstellung von der Agentur für Arbeit vorliegt, reicht ein GdB von 30%.
Übersicht der Integrationsämter:
www.integrationsaemter.de/kontakt
Integrationsfachdienst
Die Integrationsfachdienste sind Beratungsstellen für Menschen mit Handicap. Bei Problemen am Arbeitsplatz, z.B. Kommunikationsprobleme(Telefon, Besprechungen, usw.) informieren sie über die Möglichkeiten der technischen Ausstattung am Arbeitsplatz, beraten und begleiten bei der Antragstellung der Kostenübernahme durch Kostenträger wie Integrationsamt, Arbeitsagentur oder Rentenversicherung.
Verzeichnis aller Integrationsfachdienste: